Pappkarton-Villa: Ein Spielhaus aus Pappe

2022-11-15 15:55:01 By : Mr. Kris Zhao

Eine echte Traumimmobilie. In diese Pappkarton-Villa zieht jedes Püppchen sicher gerne ein. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit wenig Material ein wunderschönes Spielhaus aus Pappe basteln können.

So geht stilvolles Upcyceling: Denn alles was Sie für dieses Spielhaus brauchen finden Sie garantiert bei sich zu Hause. Zeit, ein bisschen kreativ zu werden!

• Großer Pappkarton (im Idealfall 122 cm hoch, aber Sie können auch mehrere zusammenkleben) • Vier Stücke Pappe, je 26,5 x 29 cm • Cutter • Schneidematte • Transparentes Paketklebeband • Isolierband in verschiedenen Farben • Wachspapier (nach Belieben) • Geschenkpapier für die Innenwände • Découpage-Kleber • Schaumstoffpinsel • Vorlagebogen für das Papphaus

➤ Die Vorlagen für das Gebäude und den Aufgang (siehe Vorlagenbogen) mit einem Fotokopierer auf 200 % vergrößern. Die Vorlagen für das Haus auf den Pappkarton übertragen und mit einem Cutter ausschneiden. Dabei eine Schneidematte unterlegen (A). Anstelle des Treppengiebels können Sie auch einen runden oder spitzen Giebel ausschneiden. ➤ Die Fenster ausschneiden. Für die Tür die Pappe oben, unten und links durchschneiden. An der rechten Seite der Tür die Pappe nur leicht anritzen, sodass die Tür beweglich wird. Nun die Pappe auf den gestrichelten Linien anritzen. Die Seiten rechtwinklig nach hinten falten. Die Dachseiten so falten, dass sie hinter dem Giebel ein Spitzdach bilden. Das Dach von innen mit Paketklebeband zusammenkleben (B). ➤ Entsprechend den Markierungen auf der Vorlage Fußböden ins Haus schieben und von innen an Front und Seiten mit Paketklebeband festkleben (C).

➤ Für den Aufgang die Pappe für die Treppe auf den gestrichelten Linien falten, dann die Treppe auf der Unterseite der Stufen mit Paketklebeband an die Seitenwände des Aufgangs kleben (D). ➤ Die Kanten der Treppen-Seitenwände mit farbigem Isolierband überkleben. Das ist das Treppengeländer. ➤ Die Treppe mit Paketklebeband am Haus befestigen. Auf der Unterseite der Stufen kleben, damit das Klebeband nicht zu sehen ist (E).

➤ Die Außenkanten der Fassade, die Vorderkante des Giebels und die Oberkante des Souterrains mit farbigem Isolierband bekleben. Auch die seitlichen Dachkonturen bekleben. ➤ Die Fensterrahmen in Farben eigener Wahl bekleben. ➤ Die Eingangstür von innen und außen komplett mit einer Farbe bekleben. Einen kleinen Kreis aus andersfarbigem Klebeband als Türgriff anbringen. Das Türscharnier von innen mit Isolierband verstärken. ➤ Jetzt können weitere Dekorationen mit Isolierband in verschiedenen Farben aufgeklebt werden, beispielsweise die beiden Zierbäumchen rechts und links der Tür.

➤ Für die Wände des Souterrains schmale Streifen aus Isolierband zuschneiden und so aufkleben, dass ein Mauerwerksmuster entsteht. ➤ Für das Dach Schindeln in verschiedenen Farben ausschneiden. Das ist einfacher, wenn man das Isolierband auf Wachspapier klebt und dann zusammen mit dem Papier zuschneidet (F).

➤ Für die Innenräume »Tapeten« und »Teppichboden« aus Geschenkpapier oder Scrapbooking-Papier in passenden Größen zuschneiden. ➤ Das Papier auf die Schneidematte legen und die Fensterausschnitte mit einem Cutter schneiden. ➤ Großzügig Découpage-Kleber auf die Wand streichen, dann das Papier vorsichtig aufkleben. Von der Mitte zum Rand hin glätten und Luftblasen herausstreichen (G). ➤ Die Räume noch mit Bildern, Gardinen und Möbeln ausstatten – dann können die Puppen einziehen!

Aus: Spielzeit - 25 fantasievolle Projekte zum Spielen und Gestalten von Merrilee Liddiard mit Fotos von Nicole Hill Gerulat >> Mehr Infos und Bestellmöglichkeit

Schluss mit Langeweile! In diesem Buch zeigt Ihnen die erfahrene Mutter Merrilee Liddiard, wie Sie für und mit Ihrem Kind zusammen in kreative Welten eintauchen können: Basteln Sie wilde Tiermasken oder nähen Sie ein Wams für edle Ritter. Sammeln Sie Zweige für eine Waldelfen-Krone oder bauen Sie ein tolles Puppenhaus aus Karton. Gestalten Sie eine fantasievolle Spielstadt oder ein tierisches Mobile für die ganz Kleinen. Aber auch ganz praktische Dinge wie die lustigen Stiftehalter oder eine kunterbunte Mappe für die gesammelten Kunstwerke Ihres Nachwuchses finden sich in diesem Band. alle Bilder und die Anleitung ©2015 Christophorus Verlag GmbH & Co

Na, hat dir "Pappkarton-Villa: Ein Spielhaus aus Pappe" gefallen, weitergeholfen, dich zum Lachen oder Weinen gebracht? Dann hinterlasse uns doch ein Like oder teile den Artikel mit anderen netten Leuten. Wir freuen uns sehr über dein Feedback – und noch mehr, wenn du uns auf Pinterest, Facebook, Instagram, Flipboard und Google News folgst.